Einfache Sprache

ZWAR (Zwischen Arbeit und Ruhestand) ist ein Programm, das in ganz Deutschland unterstützt wird. Es hilft Menschen, soziale Netzwerke in ihren Städten und Gemeinden zu gründen. Diese Netzwerke sind unabhängig von Parteien und Religionen. Es gibt keine festgelegte Struktur oder Hierarchie und keine festen Regeln. ZWAR-Netzwerke sind keine Vereine, sondern basisdemokratisch, selbstorganisiert und kostenlos.

ZWAR bietet eine wertvolle Plattform für Menschen ab 55 Jahren, um den Übergang in den Ruhestand aktiv und gemeinsam zu gestalten. Sie können ihre Wünsche, Ideen und Fähigkeiten einbringen und gemeinsame Projekte starten. Dadurch entsteht ein starkes Gemeinschaftsgefühl und die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und Einsamkeit zu vermeiden.

Die Treffen der Basisgruppen dienen nicht nur der Planung von Aktivitäten, sondern auch dem sozialen Austausch und der gegenseitigen Unterstützung. Egal ob es um gemeinsame Ausflüge, kreative Projekte, Workshops oder einfach nur geselliges Beisammensein geht – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Insgesamt ist ZWAR ein tolles Konzept, das älteren Menschen die Chance gibt, aktiv zu bleiben, ihre Lebensqualität zu verbessern und ein erfülltes Leben im Ruhestand zu führen.

Auch in Erkrath, das aus den drei Stadtteilen Alt-Erkrath, Hochdahl und Unterfeldhaus besteht, haben sich zwei ZWAR-Gruppen gegründet.

>> Übersicht

>> Startseite