Rückblick zum Basistreffen der ZWAR-EU am 10. September

BHW2

Die Bürgerhauswelle, wer sie bisher nicht kannte, wurde auf dem ZWAR-Stammtisch in einem interessanten Vortrag informiert.

Der Vortrag umfasste die Entstehung des Bürgerfunks in den 90er Jahren in NRW, deren rechtliche Grundlagen und Gründung der Bürgerhauswelle in Erkrath im Jahr 2000. Jeden Monat lädt das Team der Bürgerhauswelle besondere Gäste aus dem Stadt- und Kulturleben der Stadt Erkrath zu einem Interview ins Studio ein. Das Interview wird aufgezeichnet und mit Musik hinterlegt. Die Ausstrahlung erfolgt jeden 4. Dienstag im Monat auf der Welle Radio Neandertal ab 20.04 Uhr bis 21.00 Uhr. Der Vortrag wurde untermalt von Ausschnitten vergangener Sendungen z.B. mit dem Prinzenpaar, Christoph Schulz oder Pfarrer Günter Ernst.

Wer an dem Abend nicht dabei war, hat einiges verpasst.

Wer Fragen zur Bürgerhauswelle hat kann sich per E-Mail bei folgender Adresse melden: buegerhauswelle.erkrath@web.de
oder auch bei Facebook unter https://facebook.com/BuergerhauswelleErkrath/ weitere Informationen erhalten.
Sendungen aus dem letzten halben Jahr findet man als Podcast unter: https://soundcloud.com/user-196069978.
Einige komplette Sendungen finden sich in der Mediathek von NRWision unter:
https://nrwision.de/mediathek/suche?query=b%C3%BCrgerhauswelle+erkrath+