AWO News Juli 2025

Gastbeitrag der AWO Hochdahl:

Liebe ZWARler*innen,

erst einmal ein riesiges Dankeschön an all die lieben Kuchenspenderinnen zu unserem offenen Sonntag am 15.06.2025. Auch möchte ich mich für die tolle Unterstützung an diesem Nachmittag bedanken.
Wir waren insgesamt über 80 Personen, ungefähr 20 waren das erste Mal da und sind zum Teil auch schon wieder hier gewesen. Es war wirklich ein toller Erfolg dank eurer Mithilfe.

Das zweite Männertreffen wurde auch mit 18 Männern gut besucht. Gerne könnt ihr auch weiterhin Werbung für diese Gruppe machen.
Diese trifft sich im Juli am 1. + 3. Mittwoch im Monat von 14.00 – 16.00 Uhr

Als nächste Veranstaltung findet unsere beliebte Kleidertauschbörse am Samstag 12.07.2025 von 14.00 – 17.00 Uhr statt.
Wer kann uns für diesen Nachmittag einen Kuchen spendieren? Meldet euch gerne bei mir.

Der AWO-Treff bleibt vom 11.08. – 22.08.2025 komplett geschlossen.

Ich freue mich auf das Sommerfest am 14.07.2025 mit euch!

Liebe Grüße aus dem Bürgerhaus
Silke
(Leiterin AWO-Treff Hochdahl Bürgerhaus)

AWO-Treff Hochdahl Bürgerhaus
Sedentaler Str. 105
40699 Erkrath
T: 02104 948698
E: kontakt@awo-hochdahl.de

Gemeinschaft leben

Am Sonntag, 15 Juni laden der „AWO-Treff Bürgerhaus Hochdahl“, die „Begegnungsstätte Alt und Jung Johanniter-Haus Erkrath“ und die „Caritas Begegnungsstätte Gerberstraße“ von
15:00 – 17:00 Uhr
Erkrather Seniorinnen und Senioren in ihre Begegnungsstätten zu einem gemeinschaftlichen Kaffeetrinken unter dem Motto „Gemeinschaft leben“ ein.
Ziel ist es Menschen, die sich einsam fühlen, anzusprechen. Dies funktioniert meist gut, wenn jemand sie einlädt mit zu kommen.

Weiterlesen

ZWAR English Group „Tea Time“

ZWAR Englisch Gruppe „Tea Time“
Lerne Englisch ungefiltert und in geselliger Runde!

Du möchtest dein Englisch verbessern, aber langweilige Grammatikübungen sind nicht dein Ding? Dann komm zu unserem Englisch-Stammtisch!

Wir sind eine freundliche Gruppe von Menschen, die sich regelmäßig treffen, um in entspannter Atmosphäre Englisch zu sprechen. Egal, ob du anfängst oder schon fortgeschrittene Kenntnisse hast – bei uns bist du willkommen!

Unser Motto: Sprechen, lachen, lernen!

    • Authentische Kommunikation: Übe Englisch in realen Gesprächen.
    • Kein Druck: Fehler sind erlaubt und Teil des Lernprozesses.
    • Unterstützende Gemeinschaft: Lerne von anderen und teile deine eigenen Erfahrungen.
    • Spaß garantiert: Bei uns steht der Genuss am Sprechen im Vordergrund.

Komm vorbei und werde Teil unserer Gemeinschaft!
Wir freuen uns auf dich!

Wann? Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
Wo? AWO Hochdahl

Für weitere Informationen und Anmeldung schreibe uns eine Nachricht.

Bis bald!

ZWAR-Gruppe Englisch

Tea time

ZWAR English Group "Tea Time"
Learn English unfiltered and in a friendly atmosphere!

Want to improve your English, but boring grammar exercises aren't your thing? Then come join our English group!

We are a friendly group of people who meet regularly to speak English in a relaxed atmosphere. Whether you're just starting out or have advanced skills – you're welcome!

Our motto: Speak, laugh, learn!

    • Authentic communication: Practice English in real conversations.
    • No pressure: Mistakes are allowed and part of the learning process.
    • Supportive community: Learn from others and share your own experiences.
    • Fun guaranteed: The focus is on the enjoyment of speaking.

Come along and become part of our community!
We look forward to seeing you!

When? Every 1st and 3rd Thursday of the month.
Where? AWO Hochdahl

For more information and to register, send us a message.

See you soon!

ZWAR English Group

Tea time

Termine AWO Hochdahl Juni 2025

Gastbeitrag der AWO Hochdahl:

Montag 02.06.2025 von 14.00 – 16.00 Uhr

Männer unter sich – erstes Kennenlerntreffen

Beim ersten Treffen werden Wünsche für Aktivitäten gesammelt und neue Termine festgelegt.
Wenn Ihr Männer kennt, die wenig Kontakte haben, bitte an diesem Termin zu uns schicken!

Freitag 06.06.2025 um 10.00 Uhr

Bestücken der Notfallbox und Packen einer griffbereiten Krankenhaustasche

Sonntag 15.06.2025 von 15.00 – 17.00 Uhr

An diesem Sonntag öffnen alle drei Begegnungsstätten aus Erkrath ihre Türen.

Für diesen Tag gibt es Gutscheine für Kaffee und Kuchen, vor allem für Menschen, die alleine sind und unsere Begegnungsstätten noch nicht kennen. Das Angebot soll an diesem Termin für alle kostenlos sein und nun kommt ihr ins Spiel. Wir benötigen für diesen Nachmittag Kuchenspenden und eure Unterstützung. Schön wäre es, wenn einige von euch dabei sein könnten, um Informationen über die Angebote hier vor Ort an die die neuen Besucher weiterzugeben.

Wenn Ihr unterstützen könnt, meldet euch gerne bei mir.

Dienstag 24.06.2025 um 18.00 Uhr

Offenes Singen

Ihr seid alle herzliche eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen. Edith, Martin und Christian werden diesen Abend musikalisch gestalten.

Ich hoffe, wir sehen uns!

Viele Grüße
Silke Dietz
(Leiterin AWO-Treff Hochdahl Bürgerhaus)

AWO-Treff Hochdahl Bürgerhaus
Sedentaler Str. 105
40699 Erkrath
T: 02104 948698
E: kontakt@awo-hochdahl.de

ZWAR-Gruppe Tischtennis, mehr als nur ein wöchentliches Treffen

Unsere Tischtennis-Hobbygruppe ist ein lebendiger und aktiver Teil unserer ZWAR-Gemeinschaft in Erkrath. Wir treffen uns (außerhalb der Schulferien) Dienstags um 16:00 Uhr, um gemeinsam unserer Leidenschaft für diesen schnellen und strategischen Sport nachzugehen.

Die Gruppe besteht aus einer bunten Mischung von Spielern unterschiedlicher Geschlechter, Alters- und Erfahrungsstufen. Vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Spieler ist jeder willkommen. Diese Vielfalt macht unsere Treffen besonders spannend und lehrreich, da wir voneinander lernen und uns gegenseitig unterstützen.

Wir treffen uns in der Willbecker Sporthalle, um mit dem Aufbau der Platten zu beginnen. Dann spielen wir sowohl Einzel- als auch Doppelpartien, je nachdem, wie viele Teilnehmer anwesend sind. Unser Hauptziel ist es, Spaß am Spiel zu haben und gleichzeitig unsere Fähigkeiten zu verbessern. Wir legen großen Wert auf Fairness und Respekt, sowohl im Spiel als auch außerhalb. Neben dem sportlichen Aspekt steht die Gemeinschaft im Vordergrund, wir tauschen uns aus und es bilden sich neue Freundschaften. Somit ist unsere Tischtennis-Hobbygruppe mehr als nur ein wöchentliches Treffen zum Spielen.

Wir freuen uns immer über neue Gesichter und laden alle Interessierten herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Komm doch einfach mal vorbei und spiele mit uns! Wir freuen uns auf dich. Eine vorherige Kontaktaufnahme mit Claudia, der Ansprechpartnerin der Gruppe, wäre unter den angegebenen Kontaktdaten wünschenswert.

ZWAR-Gruppe Tischtennis

Termine AWO Hochdahl Mai 2025

Gastbeitrag der AWO Hochdahl:

Montag, 05. Mai 2025 um 14.30 Uhr – Besuch des Hospiz in Hochdahl

    • Es wird ein Einblick in die Arbeit gegeben. Wir treffen uns um 14.15 Uhr vor dem Hospiz
    • Es können noch 5 Leute mitkommen. Bitte kurz im AWO-Treff Bescheid geben wenn ihr Interesse habt.

Am Freitag 09. Mai 2025 um 14.00 Uhr findet ein Vortrag zum Thema „Pflege zu Hause“ statt.

    • Veranstalter sind die Pflegescouts. Einfach vorbei kommen, wenn euch das Thema interessiert.

Am Samstag 10. Mai 2025 von 14.00 – 17.00 Uhr findet unsere Kleidertauschbörse statt.

    • Wer uns noch einen Kuchen spenden möchte, darf dies gerne tun. Bitte dann eine kurze Info an uns.

Ich hoffe, wir sehen uns bei dem ein oder anderen Termin.

Liebe Grüße
Silke Dietz
(Leiterin AWO-Treff Hochdahl Bürgerhaus)

Ausstellung ausgesuchter Bilder von Marc Chagall

„Marc Chagall ein begnadeter Maler“ war der Titel einer Veranstaltung der ZWAR-Gruppe Erkrath-Unterfeldhaus. 29 Kunstinteressierte waren der Einladung gefolgt. Dieter Prochnow, Schauspieler am Theater Düsseldorf, las aus dem Buch „Mein Leben“ von Marc Chagall.

Marc Chagall wurde am 24. Juni 1887 als ältestes Kind einer orthodoxen jüdischen Familie im damaligen Russland geboren. Marc wuchs in der Kleinstadt Witebsk auf. Zunächst ist er unschlüssig, was er werden soll. Sänger-er sang in der jüdischen Synagoge den Sopran. Vielleicht Geiger-er konnte gut den Taktstock schwingen. Doch dann entschloss er sich Maler zu werden. Mit nur wenig Unterstützung lernte in St. Petersburg an privaten Akademien oder bei Privatlehrern unterschiedliche Maltechniken.

Nicht immer wurden seine Bilder anerkannt. Dann ging er nach Paris und kämpfte sich durch die Gesellschaft. Noch am Anfang belächelt fanden seine Werke immer mehr Anerkennung. Durch den Verkauf seiner Bilder konnte er sein Leben in Paris gestalten. Zwischendurch besuchte er immer wieder seine Familie in Witebsk. Dort heiratete er auch seine Frau Bella. Bedingt durch die Wirren des ersten Weltkrieges und die Revolution in Russland konnte er nicht wieder zurück nach Paris. Die Beschreibung seines Lebens in seinem eigenen Buch endet 1922. Marc Chagall starb am 28. März 1985 in Saint-Paul-de-Vence in Frankreich.

Die Ausstellung ausgesuchter Bilder von Marc Chagall kann noch bis zum 10. August im K20 besucht werden.

Gruß
Harald

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung

Veranstaltungshinweis der
Caritasverband für den Kreis Mettmann e. V.
Begegnungsstätte Gerberstraße
40699 Erkrath

Informationsveranstaltung
„Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“

Mittwoch, 09. April 2025, 15:00 – 16:30 Uhr
Begegnungsstätte Gerberstraße der Caritas
Gerberstraße 7, 40699 Erkrath

Das Betreuungsrecht ist im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt. Wer im Vorfeld den Einsatz eines gesetzlichen Betreuers regeln oder verhindern will, hat die Möglichkeit eine Betreuungsverfügung zu verfassen oder eine (Vorsorge-)Vollmacht anzufertigen. Es wird über Möglichkeiten und Grenzen informiert. Des Weiteren werden über die Möglichkeiten einer Patientenverfügung aufgezeigt, so dass man weit möglichst sicherstellen kann, dass der Patientenwille umgesetzt wird, auch wenn er in der aktuellen Situation nicht mehr geäußert werden kann.

Referentin: Nora Lenz
(gesetzliche Betreuerin im Betreuungsverein der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann)

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erwünscht.

Information und Anmeldung
Begegnungsstätte Gerberstraße
Gabriela Wolpers
Tel.: 0211 243553
E-Mail: bgst-gerberstrasse@caritas-mettmann.de

70er-Jahre-Party-04_04_2025

Mitteilung/Veranstaltung der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. / Regionalverband Bergisches Land

Hallo liebes Zwar-Team,

für unsere 70er-Jahre Party am 04.04.25 gibt es noch Karten! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr selbst teilnehmen möchtet und die Einladung in einen E-Mail-Verteiler und/oder auf eure Homepage stellen würdet!

Liebe Grüße
Eva Flader
Leitung Begegnungsstätte Alt und Jung
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Bergisches Land
Johanniter-Haus Erkrath
Hildener Str. 19
40699 Erkrath
Telefon +49 2104 2160610
eMail: begegnungsstaette.bergischesland@johanniter.de
www.johanniter.de

ZWAR-Gruppe Internet 23-03-2025

Ein halbes Jahr gemeinsam online – jetzt seid Ihr dran!

Vor rund einem halben Jahr haben wir mit viel Herzblut unsere Website für die ZWAR-Gruppen in Erkrath ins Leben gerufen. Inzwischen haben viele Interessierte unsere Seiten besucht – und wir hoffen, dass Ihr Euch hier gut aufgehoben fühlt.

Doch nun möchten wir wissen:

Was gefällt Euch? Was fehlt Euch? Was können wir besser machen?

Dazu haben wir einen kurzen und unkomplizierten Fragebogen vorbereitet – mit einfachen Ja/Nein-Fragen und ein paar offenen Feldern für Eure ganz persönlichen Anregungen.

Eure Meinung ist uns wichtig!

👉 Zum Fragebogen

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. 👏

Herzlichen Dank fürs Mitmachen – und fürs Dabei sein auf unserem gemeinsamen Weg! 👍

Grüße
Hans-Heiner, Helmut, Karl und Xenia
Gruppe „Internet