Künstliche Intelligenz – Gefahren und Nutzen für Senioren

Der Begriff „Künstliche Intelligenz“ ist mittlerweile ein immer wiederkehrender Begriff in der Medienwelt der Printmedien und im Fernsehen. Je nach Berichterstattung werden die Vorteile für die Gesellschaft oder die Nachteile für die Arbeitswelt herausgestellt.

Doch was bedeutet die künstliche Intelligenz für Senioren? Hilft sie im Alltag bei der Beantwortung von Alltagsfragen? Oder ist zu befürchten, dass einer Seniorin oder einem Senior ein Roboter in die Wohnung gestellt wird, der einem 2-mal am Tage den Blutdruck misst? Aber wer hilft dann bei der täglichen Körperpflege? Wie weit kann die KI Seniorinnen und Senioren bei der Bewältigung des Alltags unterstützen?

Auf diese Fragen versucht Peter Stellbrink eine Antwort zu geben und darüber hinaus noch weitere Fragen zu beantworten. Peter Stellbrink befasst sich seit vielen Jahren mit der Schnittstelle zwischen Technologie, Ethik und menschlicher Entwicklung. Er versucht Antworten zu geben auf die zuvor aufgeworfenen Fragen.

Zu einem Vortrag zu diesem Thema lädt der Seniorenrat der Stadt Erkrath am 27. November um 18.00 Uhr in das Forum Sandheide ein.

>> Siehe auch hier.

Erweiterter Chat-Datenschutz bei WhatsApp

Autor: Hans-Heiner

In letzter Zeit bekomme ich in WhatsApp häufiger eine Mitteilung, dass jemand den sogenannten „Erweiterten Chat-Datenschutz“ aktiviert hat. Ich möchte gerne dazu einige Hintergrundinformationen teilen, damit jeder entscheiden kann, ob diese Einstellung wirklich sinnvoll ist.
„Erweiterter Chat-Datenschutz bei WhatsApp“ weiterlesen

ZWAR-Gruppe Internet 23-03-2025

Ein halbes Jahr gemeinsam online – jetzt seid Ihr dran!

Vor rund einem halben Jahr haben wir mit viel Herzblut unsere Website für die ZWAR-Gruppen in Erkrath ins Leben gerufen. Inzwischen haben viele Interessierte unsere Seiten besucht – und wir hoffen, dass Ihr Euch hier gut aufgehoben fühlt.

Doch nun möchten wir wissen:

Was gefällt Euch? Was fehlt Euch? Was können wir besser machen?

Dazu haben wir einen kurzen und unkomplizierten Fragebogen vorbereitet – mit einfachen Ja/Nein-Fragen und ein paar offenen Feldern für Eure ganz persönlichen Anregungen.

Eure Meinung ist uns wichtig!

👉 Zum Fragebogen

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. 👏

Herzlichen Dank fürs Mitmachen – und fürs Dabei sein auf unserem gemeinsamen Weg! 👍

Grüße
Hans-Heiner, Helmut, Karl und Xenia
Gruppe „Internet