Basistreffen 13-01-2025 ZWAR-Hochdahl

Autorin: Xenia und Silke

Zu unserem ersten Basistreffen am zweiten Montag in 2025 müssen wir über den allgemeinen Sozialabbau in NRW sprechen. Denn wir nutzen die Räumlichkeiten der AWO für unsere Treffen.

Nach der Kundgebung am 13. November 2024 „NRW bleibt sozial“ kamen viele Fragen zur weiteren Finanzierung auch auf die Begegnungsstätte in Hochdahl auf. Die Finanzierung wird wohl zum großen Teil so bleiben, allerdings ist die AWO Hochdahl durch die Kostensteigerungen auf zusätzliche finanzielle Unterstützung angewiesen.

Silke wird im Januar das Konzept des AWO-Treffs vorstellen, die neuen Projekte für das Jahr 2025 erläutern und einen kurzen Einblick zur Finanzierung geben.

Sie freut sich auf eure Vorschläge, wie das ZWAR Netzwerk unterstützen kann.

Es wird ein spannender und hoffentlich konstruktiver Abend der wieder gegen 18:00 Uhr beginnt.

AWO-Treff Hochdahl Bürgerhaus
Sedentaler Str. 105
40699 Erkrath
Tel.: 02104/948698
eMail: kontakt@awo-hochdahl.de
Öffnungszeiten: montags – freitags
09:30 – 17:00 Uhr und nach Absprache

Basistreffen 9-12-2024 ZWAR-Hochdahl

Autorin: Xenia

Wir freuen uns auf das Basistreffen am 9.12.2024 in der AWO im Bürgerhaus Hochdahl. Es ist unser Jahresabschlusstreffen und wird Weihnachtlich gefeiert. Mit Buffet (jeder bringt was mit) und Getränken wird geklönt und gelacht. Nebenbei zeigt Xenia und Hans-Heiner was denn unsere neue Website so alles kann und wofür sie gut ist. In lockerer Runde diskutieren wir über dies und das und werden wohl auch Fragen klären können. In diesem Zusammenhang werden wir auch über das Thema FEED einrichten auf dem Smartphone reden.

Also seid pünktlich, denn wir starten 18:00 Uhr und werden bestimmt einen schönen Abend gemeinsam verbringen.

Sprachgruppen bei ZWAR Erkrath

Autorin: Xenia

Möchtet ihr ins Ausland reisen und ärgert euch darüber, die Sprache nicht zu sprechen?
Meist liegt es nur an einer kleinen Hemmschwelle – weil Vokabeln fehlen oder die Routine fehlt. Dabei haben wir doch in der Schule schon die ein oder andere Sprache gelernt. Es fehlt oft nur die Gelegenheit, das Gelernte im Alltag anzuwenden.

Die Sprachgruppen bei ZWAR-Erkrath sind eine tolle Initiative, um Sprachkenntnisse aufzufrischen und weiter auszubauen. Für alle, die den Sprachfluss erhalten oder noch dazu lernen möchten, gibt es engagierte Gruppen, in denen Englisch, Spanisch und Italienisch gesprochen werden. Und wer Interesse hat, eine neue Gruppe zu gründen, ist herzlich eingeladen – Kreativität und eigene Themen sind ausdrücklich erwünscht! Französisch, Niederländisch, Dänisch, Polnisch, Tschechisch, etc. wären noch interessante Sprachen unserer europäischen Nachbarn.

Diese Treffen fördern nicht nur den Sprachaustausch, sondern auch das Verständnis für die Kultur und die Gepflogenheiten des jeweiligen Landes. Wichtig ist, dass Grundkenntnisse vorhanden sind, um das Erlernte im Alltag anzuwenden. Sprachkurse, VHS oder andere Angebote können das nicht vollständig ersetzen, aber es soll vor allem Spaß machen und eine gewisse Routine entstehen.

Wenn Menschen gemeinsam lernen und sich austauschen, verbessert sich nicht nur die Sprachbeherrschung, sondern es entsteht auch ein interessantes soziales Netzwerk.

Lust und Interesse geweckt? Dann nehmt Kontakt zu ZWAR-Erkrath auf!
Es ist eine großartige Gelegenheit, Neues zu lernen, Spaß zu haben und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.

See you – Nos vemos – Ci vediamo – do zobaczenia – uvidíme se – vi ses – tot snel – à bientôt

👉  Zu den Gruppen: Hochdahl

👉  Zu den Gruppen: Alt-Erkrath/Unterfeldhaus

ZWAR-Gruppe Internet

Wir freuen uns, dass Du hier bist und mehr über unsere Aktivitäten erfahren möchtest. Unsere ZWAR-Gruppe „Internet“ wurde ins Leben gerufen, um die Website „zwar-erkrath.de“ zu gestalten, zu betreuen und mit wertvollen Inhalten zu füllen. In unserer Gruppe arbeiten wir eng zusammen, um die Anliegen und Ideen von Beteiligten aus verschiedenen ZWAR-Gruppen aus den unterschiedlichen Stadtteilen Erkraths zu berücksichtigen.
Die Gründungsmitglieder unserer Gruppe sind: Hans-Heiner, Harald, Helmut und Xenia. Gemeinsam sammeln wir Ideen, Vorschläge und Blogbeiträge aus unseren Basistreffen und den zahlreichen Gruppen und legen großen Wert darauf, diese umzusetzen.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich aktiv an unserer Website zu beteiligen. Egal, ob ihr Blogbeiträge mit oder ohne Bilder habt – wir freuen uns über eure Einsendungen und Ideen! Euer Input ist wertvoll und trägt dazu bei, unseren Internetauftritt lebendig und informativ zu gestalten.

Zögert nicht, uns zu kontaktieren! Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und darauf, gemeinsam mit euch die Website weiter auszubauen und mit Leben zu füllen.

Euer Team der ZWAR-Gruppe „Internet