Blogbeiträge

Basistreffen 10-09-2025 ZWAR Alt-Erkrath/Unterfeldhaus

Bürgerhauswelle besucht die ZWAR-Gruppe Erkrath-Unterfeldhaus

Insidern ist sie schon lange bekannt.

Im Dezember 2024 feierte die Bürgerhauswelle ihr 25-jähriges Jubiläum. Alles begann im Jahre 1999 mit einem Aufruf der VHS Erkrath zur Einrichtung eines Bürgerfunks. Jan Sundermann folgte dem Aufruf und begann mit Angela Hauk und Volker Förster. Später stießen noch Fritz Winkehahne Wolfgang Scheuerer zu den Gründungsmitgliedern dazu.

Zu den Anfängen und der Geschichte des Bürgerfunks sowie interessante Beiträge aus der Vergangenheit werden das Team der Bürgerhauswelle am 10. September beim ZWAR-Stammtisch berichten.

BHW2
BHW2

Basistreffen 13-08-2025 ZWAR Alt-Erkrath/Unterfeldhaus

Hallo ZWAR’lerinnen, hallo ZWAR’ler,

auch im Sommer 2025 treffen wir uns wieder zum regelmäßigen Basistreffen in der Caritas Begegnungsstätte auf der Gerberstraße.

Diesmal ohne weiteres Programm freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit euch und auf einen unterhaltsamen und lustigen Abend. Vielleicht gibt es ja schon schöne Geschichten aus Urlaubserlebnissen oder ähnliche Begebenheiten.

Wir starten wie immer 18:30 Uhr.

Bis Mittwoch euer Orga-Team

Retro-Party 2025 bei der AWO – Ein musikalisches Zeitreise-Event

Liebe Musikliebhaber und Tanzbegeisterte,

wir haben eine aufregende Ankündigung für euch. Die AWO lädt euch zu einer unvergesslichen Retro-Party ein. Lasst euch in eine musikalische Zeitreise entführen und bereitet euch auf einen Abend voller Nostalgie, Tanz und guter Laune vor.

Wann?
Freitag, 19. September 2025, 18:00 – 22:00 Uhr

Wo?
AWO im Bürgerhaus, Sedentaler Str. 105, 40699 Erkrath
„Retro-Party 2025 bei der AWO – Ein musikalisches Zeitreise-Event“ weiterlesen

Erweiterter Chat-Datenschutz bei WhatsApp

Autor: Hans-Heiner

In letzter Zeit bekomme ich in WhatsApp häufiger eine Mitteilung, dass jemand den sogenannten „Erweiterten Chat-Datenschutz“ aktiviert hat. Ich möchte gerne dazu einige Hintergrundinformationen teilen, damit jeder entscheiden kann, ob diese Einstellung wirklich sinnvoll ist.
„Erweiterter Chat-Datenschutz bei WhatsApp“ weiterlesen

Unvergessliche Sommerfeste zum Basistreffen 2025

Die Basistreffen im Juli, der beiden Stadtteile Alt-Erkrath/Unterfeldhaus und Hochdahl, luden zu einem Sommerfest ein. Wie immer fand das Treffen in Alt-Erkrath/Unterfeldhaus am 2. Mittwoch und in Hochdahl am 2. Montag statt. Beide Veranstaltungen waren ein voller Erfolg und werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Mit vielen Gästen, einem schönen Ambiente und tollen Programmen wurden sie zu unvergesslichen Tagen der ZWAR-Gruppen.

Weiterlesen

Basistreffen 14-07-2025 ZWAR-Hochdahl

Liebe Zwarlerinnen, liebe Zwarler,

das nächste Basisgruppentreffen findet am Montag, 14.07.2025 bei der AWO in Hochdahl statt. Wie beim Orgatreffen verabredet, planen wir ein Sommerfest.
Anders als bei den „üblichen“ Treffen wollen wir bereits ab 16:30 Uhr beginnen. Das Ende ist für ca. 21:00 Uhr geplant. Somit haben wir ausreichend Zeit , um zu plaudern, gemeinsam zu essen und eine unterhaltsame Zeit miteinander zu verbringen.

Wir haben ja inzwischen viel Erfahrung mit geselligen Zusammenkünften und so wollen wir auch bei diesem Sommerfest daran anknüpfen. Jede/Jeder bringt etwas zu essen und/oder zu trinken mit. Dann steht uns ein buntes Büfett zur Verfügung. Und – na klar – auch eigenes Besteck und Geschirr sowie Gläser sollen mitgebracht werden. Am Ende nehmen alle ihre Utensilien wieder mit und „ruck zuck“ ist der AWO-Treff wieder aufgeräumt.

Musik macht DJ Xenia.

Wir freuen uns auf einen fröhlichen Sommernachmittag – abend mit euch allen!

Mit herzlichen Grüßen
Ingeborg (f.d.Orgateam)

AWO News Juli 2025

Gastbeitrag der AWO Hochdahl:

Liebe ZWARler*innen,

erst einmal ein riesiges Dankeschön an all die lieben Kuchenspenderinnen zu unserem offenen Sonntag am 15.06.2025. Auch möchte ich mich für die tolle Unterstützung an diesem Nachmittag bedanken.
Wir waren insgesamt über 80 Personen, ungefähr 20 waren das erste Mal da und sind zum Teil auch schon wieder hier gewesen. Es war wirklich ein toller Erfolg dank eurer Mithilfe.

Das zweite Männertreffen wurde auch mit 18 Männern gut besucht. Gerne könnt ihr auch weiterhin Werbung für diese Gruppe machen.
Diese trifft sich im Juli am 1. + 3. Mittwoch im Monat von 14.00 – 16.00 Uhr

Als nächste Veranstaltung findet unsere beliebte Kleidertauschbörse am Samstag 12.07.2025 von 14.00 – 17.00 Uhr statt.
Wer kann uns für diesen Nachmittag einen Kuchen spendieren? Meldet euch gerne bei mir.

Der AWO-Treff bleibt vom 11.08. – 22.08.2025 komplett geschlossen.

Ich freue mich auf das Sommerfest am 14.07.2025 mit euch!

Liebe Grüße aus dem Bürgerhaus
Silke
(Leiterin AWO-Treff Hochdahl Bürgerhaus)

AWO-Treff Hochdahl Bürgerhaus
Sedentaler Str. 105
40699 Erkrath
T: 02104 948698
E: kontakt@awo-hochdahl.de

Basistreffen 09-07-2025 ZWAR Alt-Erkrath/Unterfeldhaus

Hallo ZWAR‘ lerinnen, hallo ZWAR‘ler!

Als nächstes steht am 9. Juli unser Sommerfest mit Grillen an. Wir beginnen wie immer um 18.30 Uhr. Der Aufbau und die Vorbereitung des Buffets beginnt um 18.00 Uhr. Helfende Hände sind herzlich willkommen.

Das Grillgut wird vom ORGA-Team beschafft. Es werden Rostbratwürstchen und Geflügelwürstchen angeboten. Beilagen wie Salate, Baguette oder Rohkost soll jeder Teilnehmer etwas mitbringen.

Zur Planung des Einkaufs (Rostbratwürstchen/Geflügelwürstchen) bittet das ORGA-Team hier um Anmeldung bis zum 5. Juli!
Gebt bitte bei der Anmeldung an, welche Sorte Würstchen ihr bevorzugt und wie viele, sowie was ihr mitbringt.

Für Getränke sorgt jeder selbst.

Viele Grüße

Das ORGA-Team

Gemeinschaft leben

Am Sonntag, 15 Juni laden der „AWO-Treff Bürgerhaus Hochdahl“, die „Begegnungsstätte Alt und Jung Johanniter-Haus Erkrath“ und die „Caritas Begegnungsstätte Gerberstraße“ von
15:00 – 17:00 Uhr
Erkrather Seniorinnen und Senioren in ihre Begegnungsstätten zu einem gemeinschaftlichen Kaffeetrinken unter dem Motto „Gemeinschaft leben“ ein.
Ziel ist es Menschen, die sich einsam fühlen, anzusprechen. Dies funktioniert meist gut, wenn jemand sie einlädt mit zu kommen.

Weiterlesen