Liebe Zwarlerinnen, liebe Zwarler,
das nächste Basisgruppentreffen im August fällt leider aus. Aber wir freuen uns euch am 8. September 2025 wieder zu sehen.
Bis dahin alles Gute
Euer Hochdahler Orga-Team
Liebe Zwarlerinnen, liebe Zwarler,
das nächste Basisgruppentreffen im August fällt leider aus. Aber wir freuen uns euch am 8. September 2025 wieder zu sehen.
Bis dahin alles Gute
Euer Hochdahler Orga-Team
Liebe Zwarlerinnen, liebe Zwarler,
das nächste Basisgruppentreffen findet am Montag, 14.07.2025 bei der AWO in Hochdahl statt. Wie beim Orgatreffen verabredet, planen wir ein Sommerfest.
Anders als bei den „üblichen“ Treffen wollen wir bereits ab 16:30 Uhr beginnen. Das Ende ist für ca. 21:00 Uhr geplant. Somit haben wir ausreichend Zeit , um zu plaudern, gemeinsam zu essen und eine unterhaltsame Zeit miteinander zu verbringen.
Wir haben ja inzwischen viel Erfahrung mit geselligen Zusammenkünften und so wollen wir auch bei diesem Sommerfest daran anknüpfen. Jede/Jeder bringt etwas zu essen und/oder zu trinken mit. Dann steht uns ein buntes Büfett zur Verfügung. Und – na klar – auch eigenes Besteck und Geschirr sowie Gläser sollen mitgebracht werden. Am Ende nehmen alle ihre Utensilien wieder mit und „ruck zuck“ ist der AWO-Treff wieder aufgeräumt.
Musik macht DJ Xenia.
Wir freuen uns auf einen fröhlichen Sommernachmittag – abend mit euch allen!
Mit herzlichen Grüßen
Ingeborg (f.d.Orgateam)
Gastbeitrag der AWO Hochdahl:
Liebe ZWARler*innen,
erst einmal ein riesiges Dankeschön an all die lieben Kuchenspenderinnen zu unserem offenen Sonntag am 15.06.2025. Auch möchte ich mich für die tolle Unterstützung an diesem Nachmittag bedanken.
Wir waren insgesamt über 80 Personen, ungefähr 20 waren das erste Mal da und sind zum Teil auch schon wieder hier gewesen. Es war wirklich ein toller Erfolg dank eurer Mithilfe.
Das zweite Männertreffen wurde auch mit 18 Männern gut besucht. Gerne könnt ihr auch weiterhin Werbung für diese Gruppe machen.
Diese trifft sich im Juli am 1. + 3. Mittwoch im Monat von 14.00 – 16.00 Uhr
Als nächste Veranstaltung findet unsere beliebte Kleidertauschbörse am Samstag 12.07.2025 von 14.00 – 17.00 Uhr statt.
Wer kann uns für diesen Nachmittag einen Kuchen spendieren? Meldet euch gerne bei mir.
Der AWO-Treff bleibt vom 11.08. – 22.08.2025 komplett geschlossen.
Ich freue mich auf das Sommerfest am 14.07.2025 mit euch!
Liebe Grüße aus dem Bürgerhaus
Silke
(Leiterin AWO-Treff Hochdahl Bürgerhaus)
AWO-Treff Hochdahl Bürgerhaus
Sedentaler Str. 105
40699 Erkrath
T: 02104 948698
E: kontakt@awo-hochdahl.de
Gastbeitrag der AWO Hochdahl:
Männer unter sich – erstes Kennenlerntreffen
Beim ersten Treffen werden Wünsche für Aktivitäten gesammelt und neue Termine festgelegt.
Wenn Ihr Männer kennt, die wenig Kontakte haben, bitte an diesem Termin zu uns schicken!
Bestücken der Notfallbox und Packen einer griffbereiten Krankenhaustasche
An diesem Sonntag öffnen alle drei Begegnungsstätten aus Erkrath ihre Türen.
Für diesen Tag gibt es Gutscheine für Kaffee und Kuchen, vor allem für Menschen, die alleine sind und unsere Begegnungsstätten noch nicht kennen. Das Angebot soll an diesem Termin für alle kostenlos sein und nun kommt ihr ins Spiel. Wir benötigen für diesen Nachmittag Kuchenspenden und eure Unterstützung. Schön wäre es, wenn einige von euch dabei sein könnten, um Informationen über die Angebote hier vor Ort an die die neuen Besucher weiterzugeben.
Wenn Ihr unterstützen könnt, meldet euch gerne bei mir.
Offenes Singen
Ihr seid alle herzliche eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen. Edith, Martin und Christian werden diesen Abend musikalisch gestalten.
Ich hoffe, wir sehen uns!
Viele Grüße
Silke Dietz
(Leiterin AWO-Treff Hochdahl Bürgerhaus)
AWO-Treff Hochdahl Bürgerhaus
Sedentaler Str. 105
40699 Erkrath
T: 02104 948698
E: kontakt@awo-hochdahl.de
Unsere Tischtennis-Hobbygruppe ist ein lebendiger und aktiver Teil unserer ZWAR-Gemeinschaft in Erkrath. Wir treffen uns (außerhalb der Schulferien) Dienstags um 16:00 Uhr, um gemeinsam unserer Leidenschaft für diesen schnellen und strategischen Sport nachzugehen.
Die Gruppe besteht aus einer bunten Mischung von Spielern unterschiedlicher Geschlechter, Alters- und Erfahrungsstufen. Vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Spieler ist jeder willkommen. Diese Vielfalt macht unsere Treffen besonders spannend und lehrreich, da wir voneinander lernen und uns gegenseitig unterstützen.
Wir treffen uns in der Willbecker Sporthalle, um mit dem Aufbau der Platten zu beginnen. Dann spielen wir sowohl Einzel- als auch Doppelpartien, je nachdem, wie viele Teilnehmer anwesend sind. Unser Hauptziel ist es, Spaß am Spiel zu haben und gleichzeitig unsere Fähigkeiten zu verbessern. Wir legen großen Wert auf Fairness und Respekt, sowohl im Spiel als auch außerhalb. Neben dem sportlichen Aspekt steht die Gemeinschaft im Vordergrund, wir tauschen uns aus und es bilden sich neue Freundschaften. Somit ist unsere Tischtennis-Hobbygruppe mehr als nur ein wöchentliches Treffen zum Spielen.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter und laden alle Interessierten herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Komm doch einfach mal vorbei und spiele mit uns! Wir freuen uns auf dich. Eine vorherige Kontaktaufnahme mit Claudia, der Ansprechpartnerin der Gruppe, wäre unter den angegebenen Kontaktdaten wünschenswert.
Hallo zusammen,
leider fällt das Hochdahler Basistreffen wegen Pfingsten am 9.6.25 aus. 🙁
Wir sehen uns wieder am 14. Juli 🙂
Grüße
Gastbeitrag der AWO Hochdahl:
Montag, 05. Mai 2025 um 14.30 Uhr – Besuch des Hospiz in Hochdahl
Am Freitag 09. Mai 2025 um 14.00 Uhr findet ein Vortrag zum Thema „Pflege zu Hause“ statt.
Am Samstag 10. Mai 2025 von 14.00 – 17.00 Uhr findet unsere Kleidertauschbörse statt.
Ich hoffe, wir sehen uns bei dem ein oder anderen Termin.
Liebe Grüße
Silke Dietz
(Leiterin AWO-Treff Hochdahl Bürgerhaus)
Liebe Zwarlerinnen, liebe Zwarler,
herzliche Einladung zum nächsten Basisgruppentreffen am
Montag, 12.05.2025 im Seniorentreff der AWO am Bürgerhaus in Hochdahl.
Wir treffen uns ab 18:00 Uhr. Damit wir Zeit haben um Informationen und Anregungen auszutauschen, beginnen wir dann mit unserem „Programm“ um 18:30 Uhr.
Für diesen Abend haben wir Bernward Schütte eingeladen. Herr Schütte ist stark seheingeschränkt und wird uns von seinem herausfordernden Alltag erzählen.
Ich freue mich auf einen angeregten Austausch und schicke herzliche Grüße!
Ingeborg (f. d. Orga-Team)